KursLokal
Ein grosszügiger und heller Raum bildet die Grundlage für erfolgreiches Lernen.
Hier finden Sie einige Angaben zum Rahmen dieser Ausbildung.

Verfügbare Räumlichkeiten
Basisstufe
Der Kursraum steht primär für diese Ausbildung zur Verfügung. Die Teilnehmenden richten sich den Arbeitplatz für die jeweiligen Kursteile ein. Dieser persönliche Bereich begünstigt den Lernerfolg und die projektorientierte Arbeit. Dieser Raum ist für die Teilnehmenden auch ausserhalb der Unterrichtszeiten offen.
Aufbaustufe
Nebst dem grossen Kurslokal steht für Gruppenarbeiten und Präsentationen ein weiterer Raum zur Verfügung. Hier können in Ruhe Teambesprechungen durchgeführt oder Präsentationen vorbereitet werden. Bei Bedarf wird dieser Raum zur "Werkstatt" umfunktioniert.
Gute Erreichbarkeit
Der Kursort in Lyss ist mit dem PW oder dem ÖV sehr gut erreichbar. Es stehen genügend Parkplätze im Innenhof oder Einstellhalle zur Verfügung.
Aus Richtung Bern oder Biel kommen stündlich 4 oder mehr Züge an. Die Dauer für den Weg vom Bahnhof zum Kurslokal beträgt zu Fuss in ca. 10 Minuten.
Das Gebäude (Bildungszentrum Wald, Lyss) ist ein moderner Holzbau, welches im Grentscheltal sehr ruhig gelegen ist.
Abbildung rechts: Zugang zum Gebäude vom Zentrum Lyss her

Restaurant im Haus
Im Sockelgeschoss des Bildungszentrums Wald ist das Restaurant zu finden. Ein abwechslungsreiches Angebot zu angemessenen Preisen ist eine Stärke des Lokals.
In der warmen Jahreszeit lädt die grosszügige Terrasse mit Blick in den nahen Wald zum Verweilen.
Abbildung links: Das helle und freundliche Restaurant

Umfassende Infrastruktur
Verstellbare Zeichentische mit Laufwagenmaschine und persönliche Rollkorpusse für Material bilden den Rahmen für den Arbeitsplatz.
Ein modernes Kopiergerät, 5 PCs für individuelle Arbeiten und WLAN bilden einen Teil der IT-Infrastruktur.
Für Material- und Farbzusammenstellungen, bzw. für das themenbezogene Lernen stehen hunderte von Mustern und Kollektionen zur Verfügung.
Abbildung rechts: Farb- und Materialzusammenstellung

Übernachtungs-Gelegenheit
Bestandteil des Kursortes ist das angegliederte Internat. Hier stehen Einzelzimmer bis 4-Bettzimmer zur Verfügung.
Für die Reservation melden Sie sich bitte direkt beim Bildungszentrum Wald.
In der Region stehen etliche B&Bs und andere Übernachtungsgelegenheiten zur Verfügung.
Abbildung links: Ein 2-Bettzimmer im Internat

Das vielseitige Ausbildungs-Zentrum
Das Gebäude, welches 1996 in Betrieb genommen wurde, zeichnet sich durch den spektakulären Einsatz von Holz aus.
Im Grentscheltal gelegen verbindet sich gute Erreichbarkeit mit ruhiger Ausstrahlung. Die Terrasse ist in der warmen Jahreszeit ein beliebter Treffpunkt.
Abbildung links: Bildungszentrum Wald mit Restaurant

Anreise
Ob mit ÖV oder dem PW: Das Kurslokal im Bildungszentrum Wald ist gut erreichbar.
Im Downloadbereich finden Sie zusätzliche Infos zur Anreise.
Abbildung links: Anfahrtsplan
Kurslokal fkeg im 2. OG im Zimmer 7